2023 Aktuelles
Die Görlitzer Seebühne geht 2023 am 30. Juni und 1. Juli am Nordstrand des Berzdorfer Sees vor Anker! Im wundervollen Sonnenuntergang am Strand nimmt der Chor dieses Jahr mit auf eine berauschende Reise durch die bekanntesten Melodien von Verdi, Wagner & Orff. Begleitet und kraftvoll unterstützt werden die Sänger und Sängerinnen dabei vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Wir Segler könnten die Szenerie als Highlight wieder auf dem Wasser begleiten. Das wäre ein schönes Erlebnis für alle.
Wir laden alle Mitglieder unseres Segelvereins zur Mitgliederversammlung am 7. März um 18.30 Uhr ins Hafencafe ein. Im Anhang findet Ihr die Einladung und den Vorschlag zur Tagesordnung. Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung unterbreitet bitte spätestens bis eine Woche vor dem Versammlungstermin schriftlich an info@segelclub-goerlitz.de.
2022 Aktuelles
Oktober 2022: Der Segelclub Görlitz hat vom Landkreis Görlitz, bzw. Land Sachsen einen 200 € Scheck zur "Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit für das Gemeinwohl im Landkreis Görlitz" erhalten. Danke vor allem an alle Segler, die bei unseren Treffen, Arbeitseinsätzen und Versammlungen immer dabei sind und engagiert mitarbeiten.
August 2022: Gültig ab 12. September 2022 wird die Allgemeinverfügung (einschließlich Begründung) im Internetportal der Landesdirektion Sachsen (http://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung) in der Rubrik Umweltschutz/Wasserwirtschaft veröffentlicht. Da von verschiedenen Seiten Widerspruch eingelegt wurde, konnte sie noch nicht in Kraft treten. Geplant war, dass der See mit Fahrgastschiffen, nichtmotorangetriebenen Sportbooten und motorangetriebenen Sportbooten befahren werden kann.
Juli 2022: Fünf Teilnehmer hatten viel Spaß beim Gennakertraining mit Steffen. Bei wolkigem Wetter, 20 grad Celsius und Windstärke 3 wurde mit der "Simsalabim" rausgefahren. Für den Anfang wurde nur der kleine Gennaker genommen. Bei Interesse können wir das gerne wiederholen und dann vielleicht auch mal den großen ausprobieren!? Hier gibt's ein paar Bilder dazu...
Mai 2022: Das neue Vereinsgelände haben wir fertig gestellt - gepflanzt, gemäht, Bänke und Tische aufgestellt. Von unserer Einweihung am 21. Mai bei Superwetter gibt's hier ein paar Bilder.
Vereinsgelände
Unsere Mitglieder können das Vereinsgelände auch privat nutzen. Im Kalender seht ihr, welche Termine für Feiern oder fröhliches Beisammensein bereits reserviert sind.
Januar 2022: Auf der Grundlage eines Vertrages mit KommWohnen und durch Arbeitsleistungen der Clubmitglieder entstand der Vereinsplatz neu. Mit einem Club-Grillabend am 21. Mai 2022 wollen wir unseren neuen Vereinsplatz einweihen! Weitere Termine.
10. / 11. September 2021: Die Seebühne am Nordoststrand des Berzdorfer Sees geht in die zweite Runde. Diesmal mit Werken von BEETHOVEN. Wir Segler können die Szenerie als Highlight wie im Jahr 2019 auf dem Wasser begleiten. Das wäre ein schönes Erlebnis für alle.
Die Europa Chor Akademie präsentiert unter Leitung von Jan Hoffmann gemeinsam mit der Staatskapelle Halle Beethovens Symphonie Nr. 9 (4. Satz: Ode an die Freude) und die Chorfantasie. Am Klavier werden Chor & Orchester von Jonathan Alder begleitet.
Vor der Chor-Orchester-Aufführung gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm: am Freitag mit Darbietungen des BEDOS - Shanty Chores und der Musikschule time2groove, am Samstag den „Gospelchor Zittau“ und das Jazzduo Vladyslav Sendecki am Klavier und Jürgen Spiegel am Schlagzeug. Beginn: 18 Uhr www.europachorakademie.de
1. August 2021: Am nächsten Sonntag, dem 1.8.2021 findet das jährliche Schausegeln vor Deutsch-Ossig statt. Beginn der Moderation ist 15.00 Uhr. Wer dabei sein kann, sollte gegen 14.30 Uhr vor Ort sein. Wir bitten alle Clubmitglieder möglichst teilzunehmen, um die Präsenz der Segelsportler am Berzdorfer See zu zeigen.
2. Juli 2021: Die beiden Görlitzer Gymnasien tragen einen Ruderwettkampf mit den beiden Segelkuttern aus.
Wegen des ungewissen Wetters wurde der Termin vom 25.Juni auf den 2.Juli verlegt. Zehn Schüler des Joliot-Curie-Gymnasiums, zehn Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums und zwei Steuermänner werden das Wettrudern austragen. Start soll 19 Uhr an der Blauen Lagune sein. Es geht über 1300m zum Hafen. Wir werden gebeten, in dieser Zeit den Hafenbereich freizuhalten, um die Schüler nicht zu behindern. Bereits ab 18 Uhr gibt es am Hafen ein buntes Programm, zu dem herzlich eingeladen wird. Eine nette Geste wäre sicher, wenn wir vom Steg oder Bootsliegeplatz aus die Schüler anfeuern!
Juli 2021: Es wird aufgrund des Kommwohnen 15°Swim'N'Run Triathlons zu Einschränkungen im Hafen kommen. Die Zufahrtstraße zum Hafengelände wird voraussichtlich am 10.7. von 10 Uhr bis 11.7. circa 13 Uhr gesperrt. Die Wasserfläche im Hafen und im Bereich der Hafenein- und -ausfahrt wird an beiden Tagen zeitweise nicht nutzbar sein. Kommwohnen bittet darum, die Wettkampfteilnehmer nicht zu gefährden und die Beschilderung zu beachten. Damit ermöglichen wir auch anderen, mehr sportliche Aktivitäten an unserem See zu etablieren und den Sportvereinen eine Zukunft zu geben.
Juni 2021: Auf der Fläche für unser künftiges Vereinsgelände ist die Raseneinsaat aufgebracht und beginnt zu sprießen. Sträucher und Rankenpflanzen wurden als Sichtschutz gepflanzt. Das Vereinsschild wird noch angebracht.
Januar 2021: Laut "Sächsischer Zeitung" vom 22.1.2021 begann im Januar der Umbau der Bootsanleger am Berzdorfer See. Gestartet wird am Steg der zu Schönau Berzdorf gehörenden Blauen Lagune mit dem Rammen der Verankerungen im Seeboden. Das soll etwa 4 Wochen dauern. Danach werden weitere Bauteile montiert und die Holzplanken verlegt. Nach Fertigstellung folgen die Stege am Ufer Deutsch Ossig, am Nordstrand und Weinberg, für die Görlitz zuständig ist. Im Sommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann erhalten die seit 2010 ungenutzten, weil nur für ein Fahrgastschiff ausgelegten Bootsstege endlich eine Nutzung und sind für verschiedene Bootstypen kompatibel. Wir als Segler haben dann die Möglichkeit, anzulegen, Gäste einzuladen, kleine Pause an Land zu machen usw. Wir freuen uns darauf und hoffen auf eine pünktlich beginnende Segelsaison.
2020 Aktuelles
Dezember 2020: Das zurückliegende Jahr haben wir uns wohl alle anders vorgestellt, nicht nur in seglerischer Hinsicht. Aber jetzt sind erst einmal alle wieder auf dem Trockenen und es hat keine gefährlichen Situationen in der Saison gegeben. Das zumindest lässt sich positiv vermerken.
Aber auch, dass der Umzug in den neuen Container reibungslos funktioniert hat, wir unseren alten
zu vernünftigen Bedingungen los geworden sind, das Kranen gut organisiert funktioniert hat und auch
wieder genug Hände da waren, um unseren Fahnenmast winterfest zu machen.
Auch die Mitgliederzahl im Segelclub hat sich positiv entwickelt. Freuen wir uns also schon mal vorsichtig auf das nächste Jahr in der Hoffnung, dass etwas mehr Normalität es uns erlaubt, wieder ein Stück Vereinsleben gestalten zu können.
Die Vorlage könnte der „ungebrauchte“ Veranstaltungsplan von diesem Jahr abgeben
(nachzulesen auf unserer Homepage), aber vielleicht fällt Euch ja noch etwas Neues ein.
Also, keine trübe Stimmung aufkommen lassen, sondern planen.
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt,
dann wird´s auch keins mehr geben.
Denn wer der Hoffnung sich beraubt,
dem fehlt das Licht zum Leben.
In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Angehörigen, trotz allem, frohe Weihnachtsfeiertage,
einen guten Rutsch ins neue Jahr und 2021 viel Gesundheit sowie immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Euer Vorstand vom Segelclub Görlitz e. V.
Wichtig: Der Hafenmeister weist darauf hin, dass die Tabelle "Betriebszeiten 2020" bei der Schlüsselrückgabe unbedingt ausgefüllt bei ihm abzugeben ist. (s. Beispielbild)
2021 Aktuelles